Aktuelles

Einladung

zum Fastenessen

am 08. März 2020 ab 11.15 Uhr

im Pfarrsaal Christkönig.

Wir freuen uns, auf ihr zahlreiches

Erscheinen. Gäste sind ebenfalls

herzlich willkommen.

Erlös für Christkönig-Amorka e. V.

 

Unsere Tischgemeinschaft

mit den Kindern in Amorka

Die Pfarrgemeinde Christkönig

 

Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!
Unsere Pfarrgemeinde will sich mit einem
Einkehrtag
in der Fastenzeit auf das Osterfest, auf die Auferstehung Jesu
vorbereiten.

Wann? Samstag, 14. März 2020 ab 10.00 Uhr bis gegen 18.30 Uhr (Gottesdienst!)

Wo? Barmherzige Brüder in Straubing
(Parkplatz: Einfahrt am Steinweg)

Spiritueller Leiter: Nico Steinbach, Religionslehrer im Kirchendienst

Verpflegung im Cafè Fratelli (Selbstzahler)
Bitte melden Sie sich unter 09421/31246 oder unter
christkoenig.straubing@bistum-regensburg.de
an, damit wir besser planen können.
Es kann aber auch ohne Anmeldung am Einkehrtag teilgenommen werden.

Sternsinger in Christkönig 2017

Am 4. und 5. Januar 2017 waren Ministranten und Firmlinge aus der Pfarrei Christkönig unterwegs, um als Sternsinger von Tür zu Tür zu gehen und um Spenden für Kinder in Afrika zu sammeln. Die Ministrantenleiterrunde hat mit Gemeindereferentin Christine Schmid alles vorbereitet. Betreut und begleitet wurden sie während der Aktion von unserer Oberministrantin Tina Fischböck. Ihr und allen, die mitgeholfen haben, ein herzliches Vergelt’s Gott dafür. In diesem Jahr konnten stolze 3000 Euro an Spendengeldern an das Kindermissionswerk in Aachen weitergeleitet werden. Als Dankeschön wird für unsere fleißigen Sternsinger und alle Helferinnen und Helfer von der Leiterrunde ein Pizzaessen organisiert.
Foto: Gabi Jaklin

Vortrag über Nigeria

Am Dienstag 04.10.2016 findet im Pfarrsaal Christkönig ein Vortrag über Nigeria statt.
Der Frauenbund Christkönig lädt um 19.00 zu dieser Veranstaltung ein.
Pfarrer Dr. Dr. Emeka Ndukaihe erzählt über seine Heimat Nigeria. Alle Mitglieder der Pfarrei und alle Interessierten sind dazu eingeladen. Ein spannender, kurzweiliger und lehrreicher Abend erwartet die Besucher.

Pfarrgemeinde Christkönig besucht Bayerisch Eisenstein


Anlässlich des Pfarrausfluges besuchte die Pfarrgemeinde Christkönig mit ihrem Pfarrherrn Emeka Ndukaihe seinen ehemaligen Wirkungskreis
Bayer. Eisenstein. Herzlich empfangen vom Bürgermeister Charly Bauer und dem neuen Pfarrer Bogdan wurde uns ein umfangreiches Programm angeboten.
Pfarrer Bogdan erklärte uns die Pfarrkirche Johannes Nepomuk mit ihren vielen Heiligendarstellungen und der Bürgermeister führte uns anschließend durch den Ort zum Alten Grenzbahnhof. Dort konnten wir verschiedene Museen besichtigen und anschließend im historischen Wartesaal 1. Klasse zu Mittag essen.
Mit dem Bus kamen wir zur Talstation der Arber-Gondelbahn. Der Chef der Arber-Bergbahnen begrüßte uns, gab eine Übersicht über die Organisation und Wichtigkeit dieser Einrichtung und verbrachte uns als seine Gäste mit den Gondeln zur Bergstation. Nach einem kurzen Aufstieg zur Kapelle am Gipfel versammelten wir uns zu einer besinnlichen Andacht mit Gebeten und Liedern bei der Kapelle. Die Kaffeepause vor der Heimfahrt genossen wir bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse beim Arbergipfel-Cafe. Ein schöner Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text folgt

Pfarrfamilienfest am 19. Juni 2016

Die Pfarrei Christkönig, der Integrativ-Kindergarten Christkönig und der Frauenbund Christkönig hatten am Sonntag, den 19.06.2016 zum großen Pfarrfamilienfest eingeladen. Mit dem Gottesdienst um 10.00 Uhr begann das Treffen.
Pfarrer Dr. Dr. Emeka Ndukaihe begrüßte die Familien, die Omas und Opas, alle Gäste und besonders die Kinder. Die Kirche war gut gefüllt und er wünschte sich, dass auch in Zukunft wieder viele Pfarrangehörige den Weg zu den Gottesdiensten finden mögen.
Die Kindergartenkinder hatten mit ihren Erzieherinnen Lieder und Gebete einstudiert, die den Gottesdienst liebenswert aufgelockert haben.
Viele fleißige Hände hatten den Pfarrsaal für die Gäste vorbereitet, da die Wetterprognose nicht sehr positiv war.
Der Bläserkreis Rain begleitete den Gottesdienst musikalisch und spielte anschließend im Pfarrsaal zur Unterhaltung auf.
Diakon Wolfgang Sattich-Jaklin begrüßte die Gäste und überreichte bei dieser Gelegenheit einen besonderen Trunk an Pfarrer Emeka Ndukaihe. Der deftige Krustenbraten war schnell verspeist und anschließend bei Kaffee und Kuchen, gespendet von Mitgliedern der Pfarrgemeinde und den „Kindergarten-Müttern“, gab es viele schöne Gespräche und neue Bekanntschaften.
Die Ministranten hatten im Hof für die Kinder ihre Tischtennisplatte aufgebaut. Besonders der Pfarrherr lieferte sich spannende Spiele mit den Kids. Im Kindergarten wurde gemalt, gebastelt und geschminkt.
Der Wettbewerb „Handtaschen-Weitwurf“ fand großen Anklang und war eine „Gaudi“.
Die Bestplazierten konnten entsprechende Urkunden mit nachhause nehmen.
Gegen 16.00 Uhr endete ein Sonntag mit viel Spaß, Spiel und guter Laune.
Zum Schluss möchten sich die Veranstalter für die großzügigen Spenden bedanken.
Der Erlös wird dem Kindergarten und sozialen Projekten der Pfarrei zukommen.
Text: Anita Schneil

Firmung in Christkönig


45 Jugendliche der Pfarreien Christkönig, St.Stephan Alburg und des Instituts für Hörgeschädigte empfingen das Sakrament der Firmung

Weihbischof Dr. Graf hatte sich als Firmspender angesagt. Vor der Kirche wurde er von den Kindergartenkindern mit Liedern, Gedichten und mit Rosen empfangen. Die Firmlinge mit ihren Paten hatten sich in der Pfarrkirche versammelt. Zahlreiche Angehörige, Freunde und Bekannte hatten sich zu ihrem Ehrentag eingefunden. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes trugen die Firmlinge Gebete und Fürbitten vor.
Sie erneuerten gemeinsam ihr Taufgelübde. Gemeindeassistentin Christine Schmid sorgte durch entsprechende Vorarbeit für einen reibungslosen Ablauf und die Jugendband aus Alburg umrahmte die kirchliche Feier musikalisch. In seiner Predigt erklärte Weihbischof Dr. Graf, dass die Jugendlichen nach der Taufe und der Erstkommunion nun mit der Firmung ihre Mündigkeit als Christen erreicht hätten. Er ermutigte die Jugendlichen, dass durch die Firmung die Kraft des Geistes über sie käme. Er wünschte, dass dadurch die Begeisterung für die Kirche geweckt werden sollte. „Ich wünsche mir, dass diese jungen Christen auch in Zukunft den Weg zur Kirche, zum Gottesdienst und zu den Sakramenten finden und ich hoffe, dass sie sich nicht nur an den materiellen Wert dieses Tages erinnern“, diese Hoffnung gab Dr. Graf den Firmlingen, ihren Paten und Eltern mit auf den Weg.
Nach der kirchlichen Zeremonie gab es bei einem kleinen Empfang Zeit zu zwanglosen Gesprächen mit dem Bischof, Pfarrer Dr. Ndukaihe, Pfarrer Weber und den anderen Teilnehmern.

Tischtennisplatte für die Ministranten von Christkönig

Der ehemalige Bundesliga-Spieler Willy Mikulasch (Borussia Dortmund), regelmäßiger Gottesdienstbesucher in der Pfarrei Christkönig, nahm sich um das vom neuen Pfarrer Herrn Dr. Dr. Emeka V. Ndukaihe angesprochene Anliegen für die ca. 25 Ministrantinnen und Ministranten eine Allwetter­-Tischtennisplatte mit Schläger und Zubehör anzuschaffen, an. Durch seinen Bekanntheitsgrad im Straubinger Sportleben und sein persönliches Arrangement brachte er durch die großzügigen Spender im Einzelnen genannt: Hr. Prof. Dr. Balle Straubinger Tagblatt, Hr. Brunner M&C Systemhaus AG, Hr. Distler Apotheke im Gäubodenpark, Hr. Dipl.-Kfm. Krailinger Städtische Wohnungsbau, Sport Erdl sowie der Pfarrgemeinderat von Christkönig einen Betrag von 700 Euro zusammen, um die Gerätschaften zu kaufen. Weitere Geld- und Sachspenden haben der Kath. Frauenbund Christkönig, Herr Herold, Frau Jenn, Fam. Krembs, Fam. Lindinger, Frau Obermaier, Fam. Persich, Fam. Steinhauser, Herr Teml, Fam. Vollmann und weitere anonyme SpenderInnen geleistet.

Hr. Pfarrer Dr. Dr. Emeka V. Ndukaihe und die Ministrantinnen und Ministranten von Christkönig bedanken sich recht herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Pfarrei ihrer Jugend nun zusätzlich auch ein sportliches Angebot bieten kann.

 

Straubing, 12.02.2016, Willy Mikulasch

 

Datenschutz bei Messintentionen

Der Datenschutz betrifft auch unsere Messintentionen.
Das heißt:
Zum Schutz von persönlichen Daten wird künftig der Stipendiengeber in den Messintentionen nicht mehr genannt.
z.B.: für + Hans Mustermann

Dr. Dr. Emeka V. Ndukaihe als neuer Pfarrer von Christkönig offiziell eingeführt


Am Sonntag, 04. Oktober 2015 wurde Dr. Dr. Emeka V. Ndukaihe von Stadtdekan Johannes Plank als neuer Pfarradministrator und Seelsorger mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei Christkönig in sein Amt eingeführt. Konzelebranten waren unter anderem der frühere Pfarrer von Christkönig, Stiftskanonikus Karl Raster, und der ebenfalls aus Nigeria stammende Pfarrer Ambrose Kela, der in den vergangenen Wochen die Urlaubsvertretung in Christkönig übernommen hatte.

Die Vertreter aller Gruppierungen in der Gemeinde, Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Frauenbund, KAB, Jugend und Kindergarten hießen Ihren neuen Pfarrer willkommen, ebenso Bürgermeisterin Maria Stelzl und als Vertreterin der evangelischen Christuskirche Pfarrerin Birgit Schiel.
(Auszug aus dem Straubinger Tagblatt, Oktober 2015)

Seite 4 von 5«12345»